Zum Hauptinhalt springen

Gesund Studieren

Herzlich Willkommen

Gesundheit ist mehr als ein Geschenk. Sie ist auch ein Ziel, ja sogar ein Projekt. Es lohnt sich, Gedanken und Körperaktivität dafür aufzubringen. Denn sie will herbeigeführt, gepflegt und erhalten sein. Gesundheit ist Basis und Bedingung des menschlichen Wohlbefindens - ob man arbeitet oder Urlaub hat, lernt oder entspannt, Sport treibt oder ausruht.

Deshalb ist das neue Webportal zu Gesundheitsthemen ein wertvolles Angebot an alle Studierenden. Nutzen Sie es!

 

Prof. Dr. Matthias Willems

Präsident der TH Mittelhessen   

Unsere Themen

  • News

    Seit einiger Zeit sind die guten alten "Quad Skates" Rollschuhe wieder im Kommen. Seit den 70ern hat sich die Skatelandschaft und damit auch die Möglichkeiten, diesen Sport auszüben um einiges erweitert.
    Mit der steigenden Zahl an Skateparks, hat sich eine Parkskate-Szene etabliert: Sportler*innen, die mit ihren Rollschuhen Tricks auf Rampen, Geländern und anderen Hindernissen zum Besten geben.

    Einen kleinen Einblick in diese Randsportart gaben dieses Semester Laura Ihle und Klaus Pechan im Rahmen eines Tagesworkshops des THM-Hochschulsports, welcher zum sondieren des Angebots gedacht war. Die Teilnehmenden haben sich in der Quaterpipe versucht und erste Tricks und Sprünge erlernt, wobei auf Vorkenntnisse jeweils individuell eingegangen wurde. Auf Grund des positiven Feedbacks wird bereits ein Ferienkurs ab Ende Februar geplant.

     

     

    weitere Informationen und Bilder findet ihr hier.

    Das Studentenwerk Gießen bietet in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz im Auftrag des Landkreises Gießen am Montag, den 30.01.2023 in der Zeit von 9.30 bis 15.00 Uhr eine Corona-Impfaktion in der Mensa Otto-Behaghel-Straße (OBS) an.

    Es stehen Impfstoffe von BioNTech und Moderna, sowie ein spezieller Kinderimpfstoff zur Verfügung. Impfungen sind ohne Termin möglich – einfach vorbeikommen und sich beraten lassen! Das Angebot richtet sich ausdrücklich nicht nur an Studierende, Hochschulbedienstete und Mitarbeitende des Studentenwerks, sondern an alle Interessierten.

    Wer sich impfen lassen möchte, kann zur angegebenen Zeit einfach zur Mensa OBS in der Otto-Behaghel-Straße 27 in Gießen kommen. Im Erdgeschoss der Mensa steht ein abgetrennter Bereich zur Verfügung und ist vor Ort ausgeschildert. Mitgebracht werden muss der Personalausweis bzw. ein anderes amtliches Ausweisdokument sowie – sofern vorhanden – der Impfausweis und die Krankenversichertenkarte. Des Weiteren wird das Tragen einer medizinischen Maske empfohlen.

    Weitere Informationen zu den ergänzenden Impfangeboten des Landkreises Gießen finden Sie hier.

    Liebe Studis, wie ihr vielleicht bereits schon mitbekommen habt,

    findet seit Montag die Gremienwahl 2022/2023 statt!☝️

    Alle Informationen zur Wahl findet ihr unter: https://go.thm.de/wahl

    Link zur Stimmabgabe:

    https://www.thm.de/online-wahl

     

    Denkt daran jede Stimme zählt

    Ab sofort sind unsere Study-Buddys wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da!

    Unter dem Motto „Service und Support vor Ort“ hat das Studentenwerk im vergangenen Sommersemester ein Study-Buddy-Programm ins Leben gerufen. Was dahinter steckt? Studierende der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Technischen Hochschule Mittelhessen und der Hochschule Fulda sind u. a. in unseren Mensen, Cafeterien und Kaffeebars an den Standorten Gießen, Friedberg und Fulda für das Studentenwerk vor Ort, um Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

    Die Study-Buddys beantworten Fragen zu unserem Angebot, also zum Beispiel zum BAföG, dem Wohnen im Wohnheim, der Sozialberatung oder auch zum Speisenangebot in unseren gastronomischen Einrichtungen. Außerdem kommunizieren sie aktiv Neuigkeiten aus dem Studentenwerk und Wissenswertes zum Studialltag, wie zum Beispiel aktuell Energiespartipps, die Stempel-Rabattkarte für die Abendmensa oder der vegan-vegetarische Kochwettbewerb „Mensa-Takeover: Studis kochen grün“. Im Gegensatz zu den Buddy-Programmen einiger Hochschulen gibt es bei unseren Study-Buddys keine 1:1-Betreuung. Alle Study-Buddys sind potenziell für alle Studierenden da.

    Im laufenden Wintersemester haben wir feste Einsatzzeiten pro Einrichtung festgelegt, damit klar ist, wann Study-Buddys vor Ort sind. Weiter unten finden Sie eine Auflistung.

    395 Athletinnen und Athleten von 104 Universitäten, Hochschulen und anderen Studieneinrichtungen kämpften am Samstag im Einzel um den Titel „Deutschen Hochschul-Meister*in“ und am Sonntag in dem mittlerweile international üblichen Mixed-Team-Wettbewerb.

    Die THM und die JLU Gießen reisten gemeinsam als WG Gießen mit 10 Wettkämpfer*innen nach Potsdam.

    - 52kg: Melissa Kraft und Tuba Barlasakli (THM)
    - 57kg: Svenja Becker
    - 63kg: Aline Burket, Leonie Schweitzer
    - 73kg: Timo Heinz (THM)
    - 81kg: Stefan Lücker
    - 90kg: Nick Mattern, Yannick Kern
    + 100kg: Nikolay Orlov

     

    weitere Informationen zum Wettkampf findet ihr hier.

    Erstmalig organisierte der THM-Hochschulsport eine Schulungsreihe zum „Ergonomie-Scout“.

     

    Unser Hochschulalltag ist geprägt von vorwiegend sitzender Tätigkeit im Hörsaal oder am Schreibtisch. Häufig sind Verspannungen, Rücken- und Kopfschmerzen die Folge dieses bewegungsarmen Alltages. Die Verbesserung der Ergonomie ist hierbei eine effektive Präventivmaßnahme, die oft eine schnelle Wirkung zeigt. Ergonomie zielt auf mehr ab, als auf das Vermeiden von körperlichen Schädigungen. Vielmehr steigert ein ergonomisch eingerichteter „Arbeits- und Lernplatz“ die Leistungsfähigkeit und Konzentration, welcher gleichzeitig für mehr Wohlbefinden sorgt.

    Inhaltlich war diese Schulung von der fachlich fundierten Übermittlung der anatomischen Gegebenheiten und der Ermittlung, der am meisten betroffenen Beschwerderegionen, geprägt. Darauf aufbauend wurden gemeinsam „vor Ort“ einige Arbeitsplätze begutachtet, in der Einstellung individuell optimiert und mögliche Ausstattungen/ Hilfsmittel zur ergonomischen Arbeitsplatz- Gestaltung präsentiert.
    Darüber hinaus beinhaltet die Qualifizierung die Vorstellung und Einübung einer Vielzahl von Übungen, sodass die Scouts eigenständig Bewegungspausen am Arbeitsplatz anbieten können.
    Individuelle Belastungen des Arbeits- und Lernalltages können so gezielt reduziert werden.
    Methodisch-didaktische Grundlagen und organisatorische Rahmenbedingungen wurden thematisiert und anhand von Praxissequenzen vertieft.

     

    weitere Informationen zur Ergonmie Scout Schulung erhaltet ihr hier.

    Angebote im Überblick

    Standort:
    Angebotsformat
    Thema
    Zielgruppe

    0 Angebote

    Tool-Box

    Hier bekommst du Empfehlungen für hilfreiche Apps, Tools und Tutorials zu den Themen gesunde Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und Lernen, die gemeinsam mit Studierenden ausgewählt und getestet wurden.
  • Die folgenden Tool-Boxen beinhalten interessante Gadgets, die Dir dabei helfen können, Deine Ernährung im Alltag gesund, ausgewogen sowie kosten- und zeitsparend zu gestalten. Vielleicht findest Du eine passende App, um in stressigen Lernphasen Deinen Denkapparat adäquat mit energiereichen Nährstoffen versorgen zu können.

    Eat smarter - gewusst wie!

    Hier bekommst Du App-Vorschläge für leckere Rezepte, Einkaufslisten, zum Kalorien zählen, Trinkmengen notieren und zur Nutzung eines Saisonkalenders oder Ernährungsplans sowie einer mobilen Ernährungsberatung.

    App Kitchen Stories

    App SuperFood

    App EatSmarter!

    App Bring!

    App Yazio

    App Runtasty

    App KptnCook

    Check your food - gut gescannt

    Wir haben Dir ein paar Apps aufgelistet, mit denen Du Deine Lebensmittel mal so richtig schön auf die Prüfwaage nehmen kannst. Spannend, was doch überall so drin steckt … da könnte der Einkaufswagen demnächst wohl andere Leckereien beinhalten.

    App Liebherr BioFresh

    App Saisonkalender BzfE

    BE-App

    Find Your Way - Auswärts schlemmen!

    Du hast Hunger, bist aber gerade unterwegs und links und rechts sind nur Fastfoodläden? Dann schau gern mal, ob Dir die folgenden Apps bei der Suche nach etwas Gesundem zukünftig helfen können.

    App Happy Cow

    App Foodahoo - Regionale Lebensmittel/Hofladen

    App Bio 123

    App Regio-App

    Homemade Fastfood - immer was da(bei)!

    Dir geht es langsam auf den Zeiger unterwegs und auch in der Hochschule immer wieder tief ins Portemonnaie greifen zu müssen, um etwas Gesundes zu essen zu bekommen? Du brauchst immer mal wieder eine Zwischenmahlzeit oder einen Snack? Du hast es mal wieder nicht geschafft zu Hause zu frühstücken? Die folgenden Tutorials zeigen Dir, wie Du schnell und kostengünstig für 5 Tage in der Woche vorkochen, Dir schnell ein Frühstück zaubern oder Dir eine nahrhafte Lunch-Box zusammenstellen kannst.

    Tutorial 5 Tage Vorkochen

    Tutorial Studentenküche

    Tutorial Mittagessen für die Hochschule

    Water balance - Trinken nicht vergessen!

    Du bist Dir nicht ganz sicher, wieviel Wasser Du tatsächlich jeden Tag trinkst und ob es ausreichend ist? Du weißt, dass Du mehr trinken müsstest, aber es fällt Dir schwer? So geht es vielen. Mit den folgenden Apps könntest Du das Thema "zu wenig getrunken" ad Acta legen und Dich selbst pushen, Deine Trinkmenge zu erhöhen.

    App Wasser trinken – Hydro

    App Plant Nanny

    App Drink Water

    App Water Your Body

    Deine App nicht dabei?

    Du kennst coole Apps, Tools oder Tutorials, die hier noch fehlen?

    Lass es uns wissen!

  • Deine Motivation ist in den Keller gerutscht, das Schreiben klappt nicht mehr, Deine Konzentration lässt zu wünschen übrig und die Prüfungsangst steht auch schon auf der Matte? Schau gern mal in die Tool-Boxen zur Stressbewältigung rein! Es muss längst noch nicht an der Zeit sein, das Handtuch zu werfen!

    Motivationstief – Wieder auf Kurs kommen

    Ist bei Dir gerade der Wurm drin? Oder merkst Du, dass Deine Lernmotivation nachlässt? Die folgenden Videos zeigen Dir, wie Du wieder auf Kurs kommen kannst. Oder Du versucht mal die vorgeschlagenen Apps, um am Ball zu bleiben und positiv nach vorne schauen zu können.

    App My Affirmations: Live Positive

    App Goalmap

    App Motivations: Motivational Quotes & Quote Reminder

    Schreibblockade überwinden, Zeit managen

    Vernünftige Sätze zu bilden fällt Dir immer schwerer, Du vertrödelst Zeit, statt zu schreiben oder schiebst wichtige To-Do's auf die lange Bank? Studierende haben für Dich ein paar Apps getestet, die Dir dabei helfen können, Deinen Schreibkrampf zu lösen, Deine Zeit besser einzuteilen und Dich in Ausdauer zu üben.

    App Goodtime Productivity Timer

    App Productivity Challenge Timer

    App Procrastination Timer

    App Focus Timer Reborn

    Konzentrations-Probleme Ade!

    Du merkst, dass Deine Gedanken schnell abschweifen, Du den roten Faden verlierst und Deine Aufmerksamkeit zu wünschen übrig lässt? Schau mal, vielleicht kannst Du durch eine der folgenden Apps Deine Konzentrationsfähigkeit wieder steigern oder Dein Gedächtnis trainieren.

    App 7 Mind Meditation & Achtsamkeit

    App Peak – Gehirntraining

    App Headache Hurts

    Ängste nehmen - Prüfung bestehen

    Prüfungszeit? So langsam wirst Du panisch, und das eigentlich auch jedes Mal? Du hast das Gefühl alles Gelernte wieder vergessen zu haben, in der Prüfung nichts mehr zu wissen und zu versagen? Es gibt da ein paar Apps, die Du ausprobieren könntest, um Deine Ängste zu bekämpfen und relaxed die Prüfung zu bestehen.

    App Rootd – Panic Attack & Anxiety Relief

    App 5 Minuten Flucht: Entspannung

    App Exam Stress

    Deine App nicht dabei ?

    Du kennst coole Apps, Tools oder Tutorials, die hier noch fehlen?

    Lass es uns wissen!

  • Du möchtest Deinen inneren Schweinehund überwinden, kein Bewegungsmuffel sein und endlich mehr Schwung in Deinen Sitz-Alltag bringen? Wir haben Dir eine Reihe von Tutorials und Apps zusammengestellt, die Dir beim Erstellen eines Fitnessplans oder der Bewegungsförderung aber auch beim Entspannen und Relaxen nützlich sein könnten.

    Entspannungstechniken

    Du musst dringend mal runterkommen? Brauchst eine Pause – wenigstens zwischen den Lernphasen? JA! Gönn Dir ab und zu ein wenig Entspannung, vielleicht kannst Du mit Hilfe der aufgeführten Apps oder Tutorials ein bisschen mehr Ruhe in Deinen Alltag bringen. Probier‘s doch einfach mal aus!

    App Atemkugel: Atem- & Entspannungsübungen gegen Stress

    App Entspannungstechniken

    App Du hast Pause

    App Relaxing Music

    App AntiStress Relaxation Toys

    All Inclusive Ernährung & Bewegung

    Du wolltest schon immer mal einen Gesamtüberblick über Dein Ernährungs- und Bewegungsverhalten? Dann bist Du hier genau richtig!

    App Fitbit

    App MyFitnessPal

    App Go4health – Gesund Leben

    Bewegung im Alltag checken

    Es ist sicher nicht spurlos an Dir vorbeigegangen, dass immer mehr Studierende Fitness-Apps benutzen, um z.B. ihre Schritte zu zählen oder sich die zurückgelegte Fahrradstrecke anzeigen zu lassen. Es gibt einige coole Workout- und Sport-Apps, die Studierende getestet haben und die im Folgenden vorgestellt werden.

    App Trainingstagebuch

    App Decathlon Coach

    App C25KA – From Couch To 5 Kilometer

    App Strava

    App Zombies, Run

    App Tägliche Trainings

    Deine App nicht dabei ?

    Du kennst coole Apps, Tools oder Tutorials, die hier noch fehlen?

    Lass es uns wissen!

  • Hausarbeiten, Prüfungen, Texte, Gruppenarbeit – irgendwie muss das alles organisiert werden. Hier findest Du Apps, Tools und Tutorials, die Du beim Lernen, für Dich und mit anderen gebrauchen könntest, zum Beispiel zum Erstellen von Lern- und Gruppenplänen, für allgemeine Lerntechniken und zum gemeinsamen Datenbearbeiten. Außerdem gibt es einige Gadgets um digital mit Lern(kartei)karten, Podcasts, MindMaps und Spickzetteln lernen zu können.

    Lernen mit Apps

    Wir haben Dir hier ein paar Apps und ein Tool zusammengestellt. Diese können Dir dabei helfen verschiedene Lerntechniken anzuwenden, Lernpläne zu erstellen, Listen anzufertigen oder einen Überblick über Deine Noten zu bekommen.

    App GoConqr

    App Uniplaner

    App Schneller Lesen

    App Any.do

    App Lernstage Planer Free

    App SoloLearn

    Gruppenarbeit leicht gemacht

    Im Studium kommt es häufiger mal vor, dass man gemeinsam mit anderen an einem Projekt arbeitet. Doch nicht immer ist es so einfach alle(s) unter einen Hut zu bekommen. Eine Person ist nur zwei Mal in der Woche da, eine andere wiederum kann per Mail nicht so viele Daten verschicken  dafür gibt es Apps und Tools!

    Tool Trello

    Tool Dropbox

    App All In One Messenger

    Lernkarten

    Lernkarteikarten sind schon immer eine beliebte Lernmethode gewesen. Mit einigen Apps kannst Du Karteikarten nicht nur erstellen, sondern auch mit Bildern, Grafiken und Eselsbrücken noch besser gestalten. Cool ist auch, dass Du Dir die Inhalte vorlesen lassen kannst!

    App Cram Flashcards

    App Karteikarten – Effektiv Lernen

    App Brainyoo 2.0

    App Lernkarten

    Podcasts, Diktiergeräte, Schnittsoftware

    Beim Lernen laut vorlesen? Und das am besten Aufzeichnen, um es später im Bus nochmal anhören zu können? Interviews führen, Erklärungen aufnehmen – mit den folgenden Apps und Tools kann Dir dies gelingen.

    Tool Audacity

    App Tape-A-Talk

    App ALON Dictaphone

    Mindmaps

    Tafelbilder kennst Du vielleicht noch aus Schulzeiten? Aber zugegebener Maßen, hilfreich ist es schon, das Gedankenwirrwarr aus dem Kopf sortiert und anschaulich darzustellen. Dafür gibt es eine Handvoll hilfreiche Apps und Tools!

    App Xmind

    App Mindly

    App Mind Mapper

    App MindMeister

    Tool Mindjet

    Tool Mindomo

    App FREEMIND

    Mitschriften & Dokumente verwalten

    Ein Desktop voller Dokumente? Das muss nicht sein: Lernmaterialien lassen sich prima mit Hilfe von Apps organisieren. Auch Mitschriften und plötzliche Ideen können durch Apps und Tools notiert werden. Sogar Zettel und andere Dokumente lassen sich mit Hilfe von Apps digitalisieren, bearbeiten und verwalten.

    App Microsoft OneNote

    Tool Xodo PDF Reader & Editor

    App LectureNotes

    App CamScanner

    App JotNot Scanner

    App Evernote

    Deine App nicht dabei?

    Du kennst coole Apps, Tools oder Tutorials, die hier noch fehlen?

    Lass es uns wissen!